SET-Projekt an der Mittelschule Nördlingen

„Schüler entdecken Technik“

 

Schon zum wiederholten Male durfte die Mittelschule Nördlingen am Projekt SET (Schüler entdecken Technik) teilnehmen. Die Firma Graule und sein Geschäftsführer Herr Georg Eger ließen es sich als Kooperationspartner der Schule wieder nicht nehmen, zwei Mitarbeiter an sechs Mittwochen für dieses Projekt freizustellen und es somit überhaupt erst zu ermöglichen. Kinder frühzeitig für Technik, für technische Berufe zu interessieren, das ist eines der Ziele des Projekts. Die Teilnehmer kamen allesamt aus den 6. Klassen und Felix, einer der „begeisterten Nutznießer“ beschreibt das, was er dort erlebt hat, so:

Zwei Mitarbeiter der Firma Elektro Graule, Dennis und Hannes, erklärten und zeigten uns, wie man mit einem Lötgerät arbeitet. Insgesamt hatten wir sechs Termine in sechs Wochen.

Am Anfang durften wir Schüler das Löten mit einem Lötgerät erlernen. Wir übten das Löten auf einer Platineplatten. Danach bauten und löteten wir eine Taschenlampe mit Schalthebel und zwei LED-Leuchten (weiß und blau).

Anschließend fertigten wir eine Art einfache Ampel, auch Wechselblinker genannt. Dieser besteht aus zwei Batterien, zwei LEDs, Kabeln und Lötverbindungen. Diese Verbindungen werden mit Lötzinn zusammengelötet.

Das Projekt war echt cool, wir möchten sowas auf jeden Fall wieder an unserer Schule haben!

Allen hat es Spaß gemacht. Vielen Dank an Dennis und Hannes und unsere Schule, dass wir dabei sein durften. Es war einfach nur cool! 

(Geschrieben von Felix Friele aus der 6c)

Wir benutzen Cookies

Willkommen bei Mittelschule Nördlingen. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Verstanden" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie auf unserer Datenschutzerklärung.